Mit 106 Einreichungen nahmen so viele Unternehmen wie noch nie teil. Die Base-IT mit den Standorten in Ansfelden und Wien holte sich wieder eine der 40 begehrten Auszeichnungen und darf sich auch in diesem Jahr mit Stolz als „Great Place to Work“ bezeichnen.
Das Ziel von Great Place to Work ist, leistungsfähige vertrauensbasierte Arbeitsplatzkulturen in führenden Unternehmen aller Branchen weltweit zu identifizieren und vor den Vorhang zu holen. Die besten Arbeitgeber sowie Great Place to Work zertifizierte Unternehmen werden jährlich ausgezeichnet. Bewertet wurden die Unternehmen unter anderem nach den Kriterien Glaubwürdigkeit, Respekt, Stolz, Teamgeist und Fairness. Bei Base-IT werden diese Werte täglich gelebt. „Wir pflegen einen freundschaftlichen Umgang zwischen allen Ebenen und begegnen uns auf Augenhöhe - weil miteinander arbeiten auch ein Stück miteinander leben bedeutet.“ so die Inhaber und Geschäftsführer der Base-IT Christoph Moser und Gregor Dedl.
Verschiedenste Maßnahmen, wie flexible Arbeitszeitmodelle, moderne und agile Kommunikation und auch die Förderung von Teambuilding-Maßnahmen, liefern wertvolle Beiträge zum Ergebnis der Mitarbeiter-Befragung.
„Zufriedene Angestellte sind eine Grundvoraussetzung für erfolgreiches Wirtschaften und unternehmerische Erfolge in der IT-Branche. Die innovativen Ansätze unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen wir deshalb sehr ernst. Denn so wie die Anforderungen an die IT-Branche tagtäglich zunehmen, so rasant wächst auch das Aufgabengebiet von Base-IT. Wir freuen uns, gemeinsam mit unserem Team an der Erfolgsgeschichte von Base-IT zu arbeiten und diese ständig weiterzuentwickeln.“ zeigen sich auch Christoph Moser und Gregor Dedl erfreut über die Auszeichnung.
Die offizielle Preisverleihung findet auf Grund COVID-19 erst im September 2020 statt.